BMWL21a - 3. Semester
Woche |
Inhalte/Kernthemen |
Hinweise |
Übungen |
18. August Woche 33 |
Korrespondenz Teil 1 Wir werden heute einen Blick auf die Briefdarstellung werfen. Die Grundlagen dazu haben wir im ersten Lehrjahr schon durchgearbeitet. Heute repetieren wir deshalb die Eckpunkte noch einmal. Anschliessend werden Sie einen ersten Brief verfassen. Den Auftrag zu dieser Anfrage erhalten Sie in Teams. Dort geben Sie den fertigen Brief auch ab. Ich werde einzelne Briefe mit Ihnen besprechen. | Alle VV-Lektionen in WG Lehrmittel Wirtschaftssprache 1 Allgemeine Regeln 2 Briefdarstellung 3.1 Die Anfrage |
|
25. August Woche 34 |
Prüfung 1 - Repetition 1. Lehrjahr Wie schon vor den Sommerferien angekündigt findet heute die Repetitionsprüfung über den Stoff des ersten Schuljahres IKA statt. Die Inhalte für die Prüfung wurden Ihnen vor den Ferien abgegeben. Prüfungsdauer 80 Minuten Hilfsmittel keine Termin Nachprüfung: Donnerstag, 1. August, 1645 Uhr, C204 | ||
1. August Woche 35 |
Korrespondenz Teil 2 Ihre Anfrage von vorletzter Woche ist beim Empfänger angekommen. Sie wechseln heute die Position und sind Empfängerin der Anfrage. Beantworten Sie diese so, dass der Empfänger des Briefes zufrieden ist. Dazu lesen Sie vorgängig im Lehrmittel, welche Elemente ein Angebot / eine Offerte beinhalten muss. Den Auftrag zu diesem Angebot erhalten Sie in Teams. Dort geben Sie den fertigen Brief auch ab. Ich werde einzelne Briefe mit Ihnen besprechen. Gute Briefeinleitungen und Briefabschlüsse werden wir sammeln. Diese dienen Ihnen am QV als Ideenspeicher. |
Lehrmittel Wirtschaftssprache 3.2 Das Angebot | |
8. September
Woche 36 |
Korrespondenz Teil 3 In der letzten Woche haben Sie auf die Anfrage ein Angebot erhalten. Verfassen Sie nun eine Bestellung. Beziehen Sie sich dabei auf das erhaltene Angebot und erweitern Sie Ihr Schreiben mit einer neuen, konkreten Anforderung. Den Auftrag zu dieser Bestellung erhalten Sie in Teams. Dort geben Sie den fertigen Brief auch ab. Ich werde einzelne Briefe mit Ihnen besprechen. Gute Briefeinleitungen und Briefabschlüsse werden wir sammeln. Diese dienen Ihnen am QV als Ideenspeicher. |
Lehrmittel Wirtschaftssprache 3.3 Die Bestellung / der Auftrag | |
15. September Woche 37 |
Korrespondenz Teil 4 Das ist Ihnen jetzt wirklich unangenehm - Sie können die Bestellung nun doch nicht machen. Es ist Ihnen etwas dazwischen gekommen, was Ihre Geschäftsidee verunmöglicht. Schreiben Sie den Widerruf Ihrer Bestellung. Beachten Sie dabei unbedingt die Hinweise im Lehrmittel. Den Auftrag zu diesem Widerruf erhalten Sie in Teams. Dort geben Sie den fertigen Brief auch ab. Ich werde einzelne Briefe mit Ihnen besprechen. Gute Briefeinleitungen und Briefabschlüsse werden wir sammeln. Diese dienen Ihnen am QV als Ideenspeicher. |
Stellvertretung - Vorbereitung neues KV |
|
22. September
Woche 38 |
Prüfung 2 - Korrespondenz Die Inhalte ... |
Stellvertretung - Vorbereitung neues KV
|
|
29. September Woche 39 |
|||
Herbstferien |
Wochen 40 - 42
|
||
27. Oktober
Woche 43 |
|||
3. November Woche 44 |
Stellvertretung - Vorbereitung neues KV
|
||
10. November Woche 45 |
|
||
17. November Woche 46 |
|
Die VV-Lektionen finden bei den im Stundenplan eingetragenen LP statt.
|
|
24. November Woche 47 |
|||
1. Dezember Woche 48 |
Stellvertretung - Vorbereitung neues KV
|
||
8. Dezember Woche 49 |
Prüfung 3 - Excel Die Inhalte ... |
||
15. Dezember Woche 50 |
|||
22. Dezember Woche 51 | |||
Weihnachtsferien | |||
12. Januar Woche 2 |
Prüfung 4 - Word Die Inhalte ... | ||
19. Januar Woche 3 |
|||
26. Januar Woche 4 |
|||
|
Ende des Semesters |
||
|